Der Leadership-Podcast
Um Freiräume für Entwicklungen gewinnen zu können, braucht es zunächst einen Überblick, wofür die Zeit heute verwendet wird. Und da gehen wir, Uwe Dotzlaff und Manfred Stockmann, dem spannenden ...
Für diese Episode haben wir, Uwe Dotzlaff und Manfred Stockmann uns ein provokantes Bild gewählt: "Die Radieschen von unten betrachten" – als Metapher für Überlastung und persönlichen Zusammenbr...
Für Uwe Dotzlaff und Manfred Stockmann gehört es zu einem der zentralen Themen bei Führung: das Selbstbild und wie es in Führungsrollen wirkt.
Darum sprechen wir darüber, wie Führungskr...
Damit Euch nicht, wie in der letzten Folge besprochen, vor dem Urlaub graut, gehen wir diesmal tiefer auf das Thema "Urlaubsplanung und Rückkehr" ein.
Wir sind wieder zu dritt: Uwe Dotz...
Hast Du auch schon mal den Urlaub mit einem Gefühl von Furcht, Ablehnung oder heftigem Unwohlsein auf Dich zukommen sehen?
Es sind wirklich keine Einzelfälle, wenn uns - Uwe Dotzlaff, Sv...
Worauf darfst Du Dich freuen, wenn wir drei, Uwe Dotzlaff, Sven Adomat und Manfred Stockmann scheinbar so richtig in Feierabendlaune sind?
Wir diskutieren das Konzept von"unendlich Feier...
Zum Auftakt der siebten Staffel starten wir wieder zu dritt: Sven Adomat, Uwe Dotzlaff und Manfred Stockmann.
Diese Staffel fokussiert auf das Individuum, besonders auf die Herausforderung...
In der Abschlussfolge zur sechsten Staffel nehmen wir, Uwe Dotzlaff, Sven Adomat und Manfred Stockmann uns ein. weiteres Kapitel aus dem Fehlzeitenreport 2023 vor. Das heißt "Mobiles Arbeiten: C...
Im Fehlzeitenreport 2023 widmet sich ein ganzes Kapitel dem Thema Erschöpfung. Und das Kapitel wird eingeleitet mit der Beschreibung eines ziemlich krassen Experiments aus dem Jahr 1956. Die Wis...
Der Cliffhanger der letzten Folge hat uns gespannt gemacht auf die Lücke zwischen Anspruch und Wirklichkeit bei Gesundheitsinitiativen am Arbeitsplatz. Und so vertiefen wir, Sven Adomat, Uwe Dot...