Crisis? What Crisis?

Crisis? What Crisis?

Der Leadership-Podcast

Die 4 Kompetenzbereiche für Führung

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Wer stand als Unternehmer und Führungskraft noch nicht vor dieser Aufgabe:
Die Rahmenbedingungen haben sich geändert. Bisherige Handlungsmodelle greifen nicht mehr. Das Unternehmen droht in Schieflage zu geraten.
Wie gelingt es in solch einer Situation die Mitarbeiter*innen dazu zu motivieren, etwas zu tun, von dem sie vorher noch gar nicht wussten, dass sie es wollen und können? Und was geschieht, wenn sie im Tun sogar über sich hinauswachsen?

Uwe Dotzlaff und Manfred Stockmann gehen in dieser Episode auf vier Kernkompetenzbereiche ein, die Führung hierzu braucht und was dazu erfolgreiche Führung auszeichnet, um Zukunft denken und gestalten zu können.

Agieren

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Welchen Ausweg nehmen wir aus einer Krise? Rennen wir in die Katastrophe und gehen mit dem Schiff („bildlich“ = der Organisation) unter, oder gehen wir beherzt heran, richten das Schiff wieder auf und setzen den bisherigen oder gar einen neuen Kurs fort?

Es ist die Form der Anpassungsfähigkeit, die jemanden auszeichnet und daran glauben lässt, „wir kommen gut oder sogar gestärkt aus der Krise heraus“.

Was zeichnet eine solche Organisation aus? Sie kann sich auf ein starkes Team verlassen, ist initiativ, flexibel und proaktiv vorwärtsgerichtet. So handelt sie – trotz sich laufend ändernder Umfeldbedingungen - ausgerichtet vorausplanend und nicht kopflos in operativ hektischem Aktionismus.

Was es dazu braucht und wie eine Organisation so ausgerichtet werden kann, darüber unterhalten wir uns in dieser Episode.

Agil, fragil, robust

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Stehen diese drei Eigenschaften nicht im Widerspruch zueinander? Was heißt es, robust und agil zu sein in einer fragilen Welt?
Wie angreifbar und verletzlich sind wir in einer Welt, die doch immer mehr an Unsicherheiten aufzubieten hat? Wie und womit können wir die Unsicherheit - auch aus unseren Entscheidungen - herausnehmen?
Wir setzen das Gespräch aus Folge 1 fort und beleuchten, wie wir in einer fragilen Welt doch wieder Herr des Verfahrens werden können.

VUKA - Was die Welt bewegt.

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

In der ersten Folge legen Uwe Dotzlaff und Manfred Stockmann die begrifflichen und thematischen Grundlagen für die Folgen der ersten Staffel.

Wir steigen ein über den Begriff VUCA, der ein Akronym ist für die englischen Begriffe volatility (Volatilität), uncertainty (Unsicherheit), complexity (Komplexität) und ambiguity (Mehrdeutigkeit). Es beschreibt schwierige Rahmenbedingungen der Unternehmensführung, die es letztlich schon immer gab.

Worum geht es in diesem Podcast?

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

In diesem Trailer stellen sich Uwe Dotzlaff und Manfred Stockmann kurz vor und geben einen Ein- und Überblick über die Intention und Themen dieser Reihe.

Über diesen Podcast

Crisis? What Crisis? - Der Leadership-Podcast (nicht nur) für unruhige Zeiten
---
Wenn wir "Krise" nach hergebrachter Konditionierung denken, stecken wir schon in der Falle der Problemfokussierung. Denn erst wie wir Ereignisse bewerten, richtet unser Denken aus und bestimmt, welche Optionen wir noch erkennen und zulassen. Wer bei "Krise" frei denkt an Chancen und Möglichkeiten, für den öffnen sich mehr Wahl- und Lösungsmöglichkeiten.

Das altgriechische Wort "krisis" steht ganz neutral für Wendepunkt und so werden wir hier neben pragmatisch und praxisorientiert auch mal philosophisch.

Wir, das sind Uwe Dotzlaff und Manfred Stockmann. Beide verfügen wir über mehrjährige Militär-Erfahrung als Offiziere, haben danach verschiedene Führungspositionen in der Wirtschaft bekleidet und engagieren uns seit vielen Jahren als Unternehmensberater, Begleiter und Mentoren und, wenn's erforderlich wird, auch als Business-Coaches.

In diesem Podcast sprechen wir über den Umgang mit Krisen, unvorhergesehenen Situationen, die Bedeutung von Strategien, Szenarien, Selbstführungskraft und mentaler Stärke. Wie gelingt Führung auch unter ungünstigen Bedingungen?

Wir reflektieren anonymisiert Situationen aus unser Arbeit und geben Anregungen für Führungskräfte, Top-Entscheider und Unternehmer. Und damit das auch gut für zwischendurch konsumierbar ist, bleiben die Episoden kurz, unter 20 Minuten.

Die einzelnen Episoden sind in Staffeln gebündelt, die jeweils einem übergeordneten Leitthema folgen.

Der Titel des Podcasts ist inspiriert vom gleichnamigen Album der Gruppe Supertramp und dessen aussagekräftigem Cover.

Den Podcast gibt's auch als Video auf dem MOVING STORIES CAMPUS auf YouTube:
https://www.youtube.com/@moving-stories - Dort findest Du zudem über 100 praxisnahe Interviews zu unterschiedlichen Führungsthemen, betrieblicher Weiterbildung und Persönlichkeitsentwicklung.

Uns findest Du auch auf LinkedIn:
Uwe Dotzlaff:
https://www.linkedin.com/in/dotzlaff-uwe-6a1137b6/
Manfred Stockmann:
https://www.linkedin.com/in/manfred-stockmann/
Moving Stories Campus:
https://www.linkedin.com/company/moving-stories/

-- Soundclip: Moving the Rock von Wolf Valley und Jürgen Brischar, Lizenz von Soundtaxi GmbH

von und mit Uwe Dotzlaff, Manfred Stockmann

Abonnieren

Follow us