Der Leadership-Podcast
Die häufige Verwechslung von Risiko und Gefahr ist Ausgangspunkt für die heutige Folge.
Uwe Dotzlaff steigt ein mit einem praktisch philosophischem Klärungsansatz am Beispiel: Ist ein Eisb...
Was bedeutet „Klarheit in der Lage“?
Uwe Dotzlaff und Manfred Stockmann verdeutlichen, warum es so wichtig ist in unruhigen Zeiten, sich ein klares Bild von der Situation zu verschaffen un...
Es gibt viele Missverständnisse zum Begriff der Agilität, und wir wollen hier zum Verständnis und zur Klarheit beitragen. Dazu schauen wir kurz auf das systemtheoretische Modell von AGIL, dem Ad...
Der erste Schritt, um unser Unternehmensschiff zur Schlechtwetterfahrt klarzumachen, heißt „Geschwindigkeit rausnehmen“. Das darf nicht bedeuten, bis zum Stillstand abzubremsen, denn im Stillsta...
Für die zweite Staffel des Leadership-Talks haben wir, Uwe Dotzlaff und Manfred Stockmann uns die Seefahrt als Analogie zur Unternehmensführung gewählt. Aus seiner langjährigen Marineerfahrung a...
Was gute und moderne Führung ausmacht, hat Peter Drucker schon vor über 50 Jahren in seinen Büchern beschrieben. Vieles von dem, was Führung auszeichnen soll, gilt nicht nur für New Work, sonder...
Was ist überhaupt New Work? Gibt es die eine alleingültige Form? Sollen wir alles über Bord werfen, was Führung bisher ausmachte?
Uwe Dotzlaff und Manfred Stockmann schauen, welche Teile...
"In vielen Organisationen sind alle ungeheuer beschäftigt, doch nur wenige sind wirklich produktiv."
Was wir brauchen, ist Klarheit in der Organisation. Klarheit in Bezug auf Führung, Au...
Wir setzen das Gespräch über die sechs globalen Herausforderungen fort und schauen, wie es gelingt, die Chancen in den Fokus der Gestaltungsoptionen zu rücken, ohne blauäugig die Gefahren auf de...
"Die Zukunft der Arbeit ist die Arbeit der Zukunft."
Unsere Zukunft geschieht nicht einfach. Es ist unsere Aufgabe, sie uns zu erarbeiten und uns den sechs globalen Herausforderungen zu st...