Selbstbild
Für Uwe Dotzlaff und Manfred Stockmann gehört es zu einem der zentralen Themen bei Führung: das Selbstbild und wie es in Führungsrollen wirkt.
Darum sprechen wir darüber, wie Führungskräfte oft mit überhöhten Erwartungen und einem verzerrten Selbstbild zu kämpfen haben. Dabei wird der Unterschied zwischen Selbstbild, Fremdbild und Vorbild beleuchtet – besonders spannend im Kontext von Führungshierarchien.
Eine der Hauptfragen: Wie sehen wir uns selbst, und wie werden wir von anderen wahrgenommen?
Je höher die Führungsebene, desto schwieriger wird es, ehrliches Feedback zu bekommen. Viele Führungskräfte glauben, sie müssten stets unfehlbar sein, was hinter einer Rollenmaske oft in Selbstzweifel und Stress mündet.
Wir kennen aus unserer Beratungs- und Coach-Funktion, dass diese ständige Erwartungshaltung zu einem ungünstigen Kreislauf führt, der sowohl die eigene als auch die berufliche Entwicklung hemmen kann. Wir plädieren daher für mehr Offenheit, die Möglichkeit, Fehler zu machen, und die Wichtigkeit einer belastbaren Fehlerkultur in Unternehmen.
Wir regen den Vergleich von Führungsaufgaben mit einem Handwerk an – etwas, das gelernt und verfeinert werden kann. Es geht darum, sich selbst zu bilden und kontinuierlich zu entwickeln, auch wenn nicht jede Ecke perfekt sein muss.
Fragen an unsere Zuhörer*innen:
- Wie erlebt ihr euer eigenes Selbstbild im Beruf? Fühlt ihr euch manchmal überfordert oder habt Zweifel?
- Was bedeutet für euch eine gute Fehlerkultur im Arbeitsalltag?
- Inwieweit stimmt ihr zu, dass Führung ein "Handwerk" ist, das man lernen kann?
Wer sich selbst oder Mitarbeitende dazu qualifizieren will, im Unternehmen die anstehenden Veränderungsprozesse professionell voranzubringen, der findet mit unserem Zertifikatslehrgang zum "Agilitäts-Coach" die Möglichkeit sich praxisgerechte und sofort umsetzbare Fertigkeiten anzueignen. Sie erwerben fundiertes Know how, gewinnen Umsetzungsstärke und wichtige Metakompetenzen. Dafür haben wir diese einzigartige hybride Workshopreihe mit Event-Charakter konzipiert.
Weitere Informationen unter: www.agilitaets-coach.de
Du hast Fragen zu Deiner Geschäftsentwicklung, zu Organisation, interner Zusammenarbeit, Personalgewinnung und -entwicklung oder suchst Unterstützung für die weitere Entwicklung Deiner (Selbst-) Führungsfähigkeiten? Dann sichere Dir den 45-Minuten Strategie-Call mit uns. Oder kontaktiere uns unter: office@hr-innolab.eu
Hier geht's zum MOVING STORIES CAMPUS auf YouTube: https://www.youtube.com/@moving-stories
Dort findest Du neben dieser Podcast-Reihe auch über 100 praxisnahe Interviews zu unterschiedlichsten Führungsthemen, betrieblicher Weiterbildung und zu Persönlichkeitsentwicklung.
Hast Du diesen Podcast "Crisis? What Crisis?" schon bewertet? Dann ein herzliches Dankeschön dafür! Falls nicht, dann freuen wir uns über ein paar ehrliche Worte und Deine Bewertung.
Kommentare
Neuer Kommentar