Unendlich Feierabend - lebenslang
Worauf darfst Du Dich freuen, wenn wir drei, Uwe Dotzlaff, Sven Adomat und Manfred Stockmann scheinbar so richtig in Feierabendlaune sind?
Wir diskutieren das Konzept von"unendlich Feierabend". Also, wie können Führungskräfte nicht nur ihre Rolle meistern, sondern auch den Balanceakt zwischen Arbeit und Erholung.
Ein zentrales Thema ist dabei die Frage, ob Führung ein Verhalten oder ein Verhältnis ist und wie sich diese Aspekte auf das Konzept des Feierabends auswirken.
Wir stellen in Frage, ob der Feierabend wirklich nur ein Zeitpunkt am Tagesende ist oder vielmehr ein Gefühl, das man auch während der Arbeit erleben kann.
Dabei beleuchten wir unterschiedliche Perspektiven: Vom klassischen Feierabend nach getaner Arbeit bis hin zur Möglichkeit, Arbeit und Erholung so zu gestalten, dass ein permanenter "Feierabend" spürbar wird.
Besonders spannend finden wir unsere Überlegung, wie die Erholung bereits in den Arbeitsalltag integriert werden kann und warum es durchaus sinnvoll sein kann, auch im Urlaub oder in der Freizeit den Kontakt zur Arbeit nicht völlig zu verlieren.
Wir lassen die Frage (noch) offen, ob unsere gesellschaftliche Sicht auf die Arbeit und den Feierabend überdacht werden sollte – hin zu einem Modell, bei dem Arbeit und Erholung nicht getrennte Welten sind, sondern ineinanderfließen können.
Fragen an die Zuhörer*innen:
- Wie definiert ihr euren Feierabend? Ist es mehr als nur der Moment, wenn die Arbeit endet?
- Könnt ihr euch vorstellen, Arbeit und Erholung stärker miteinander zu verknüpfen?
- Wie geht ihr persönlich mit der Balance zwischen geistiger und körperlicher Erschöpfung um?
Wer sich selbst oder Mitarbeitende dazu qualifizieren will, im Unternehmen die anstehenden Veränderungsprozesse professionell voranzubringen, der findet mit unserem Zertifikatslehrgang zum "Agilitäts-Coach" die Möglichkeit sich praxisgerechte und sofort umsetzbare Fertigkeiten anzueignen. Sie erwerben fundiertes Know how, gewinnen Umsetzungsstärke und wichtige Metakompetenzen. Dafür haben wir diese einzigartige hybride Workshopreihe mit Event-Charakter konzipiert.
Weitere Informationen unter: www.agilitaets-coach.de
Du hast Fragen zu Deiner Geschäftsentwicklung, zu Organisation, interner Zusammenarbeit, Personalgewinnung und -entwicklung oder suchst Unterstützung für die weitere Entwicklung Deiner (Selbst-) Führungsfähigkeiten? Dann sichere Dir den 45-Minuten Strategie-Call mit uns. Oder kontaktiere uns unter: office@hr-innolab.eu
Hier geht's zum MOVING STORIES CAMPUS auf YouTube: https://www.youtube.com/@moving-stories
Dort findest Du neben dieser Podcast-Reihe auch über 100 praxisnahe Interviews zu unterschiedlichsten Führungsthemen, betrieblicher Weiterbildung und zu Persönlichkeitsentwicklung.
Hast Du diesen Podcast "Crisis? What Crisis?" schon bewertet? Dann ein herzliches Dankeschön dafür! Falls nicht, dann freuen wir uns über ein paar ehrliche Worte und Deine Bewertung.
Kommentare
Neuer Kommentar