BGM im Praxis-Check: Wunsch und Wirklichkeit
Der Cliffhanger der letzten Folge hat uns gespannt gemacht auf die Lücke zwischen Anspruch und Wirklichkeit bei Gesundheitsinitiativen am Arbeitsplatz. Und so vertiefen wir, Sven Adomat, Uwe Dotzlaff und Manfred Stockmann die Diskussion der letzten Folge. Wir gehen auf die Herausforderungen und Realitäten des Betrieblichen Gesundheitsmanagements (BGM) ein.
Da wäre die amüsante und gleichzeitig zum Nachdenken anregende Geschichte vom Betriebssportfest. Wie eine unklare Zielsetzung und folglich nicht abgestimmte Einzelmaßnahmen zu einer separierenden statt zu einer inklusiven Gesamtwirkung beitrugen. Und am Ende dann sogar nur die Teilnehmerzahl als "Erfolgskriterium" herangezogen wurde.
Wir teilen Gedanken und Ansätze, wie die Absicht und Effektivität von Initiativen geplant und analysiert werden kann. Wie ein gemeinsames Verständnis von "Erfolg" geschaffen wird und wie aus Spiel und Sport auch der Transfer zu den betrieblichen Aufgaben gelingen kann.
Wir kommen zu der - wenig überraschenden - Erkenntnis, dass es klare Ziele und evidenzbasierte Ansätze braucht, um die tatsächliche Wirkung jeglicher BGM-Aktivitäten bewerten zu können.
Und aus unseren Beratungsprojekten bringen wir noch einige Anregungen, was außer den üblichen, klassischen Maßnahmen noch so als förderliche Aktionen erfolgreich waren.
Fragen an unsere Zuseher und Zuhörer:
- Welche Maßnahmen kommen gut an, welche schrecken eher ab?
- Wie einbezogen in die Gestaltung fühlt Ihr Euch?
- Wie bereit seid Ihr, Euch auch aktiv bei der Planung und Durchführung einzubringen?
Wer sich selbst oder Mitarbeitende dazu qualifizieren will, im Unternehmen die anstehenden Veränderungsprozesse professionell voranzubringen, der findet mit unserem Zertifikatslehrgang zum "Agilitäts-Coach" die Möglichkeit sich praxisgerechte und sofort umsetzbare Fertigkeiten anzueignen. Sie erwerben fundiertes Know how, gewinnen Umsetzungsstärke und wichtige Metakompetenzen. Dafür haben wir diese einzigartige hybride Workshopreihe mit Event-Charakter konzipiert.
Weitere Informationen unter: www.agilitaets-coach.de
Du hast Fragen zu Deiner Geschäftsentwicklung, zu Organisation, interner Zusammenarbeit, Personalgewinnung und -entwicklung oder suchst Unterstützung für die weitere Entwicklung Deiner (Selbst-) Führungsfähigkeiten? Dann sichere Dir den 45-Minuten Strategie-Call mit uns. Oder kontaktiere uns unter: office@hr-innolab.eu
Hier geht's zum MOVING STORIES CAMPUS auf YouTube: https://www.youtube.com/@moving-stories
Dort findest Du neben dieser Podcast-Reihe auch über 100 praxisnahe Interviews zu unterschiedlichsten Führungsthemen, betrieblicher Weiterbildung und zu Persönlichkeitsentwicklung.
Hast Du diesen Podcast "Crisis? What Crisis?" schon bewertet? Dann ein herzliches Dankeschön dafür! Falls nicht, dann freuen wir uns über ein paar ehrliche Worte und Deine Bewertung.
Kommentare
Neuer Kommentar