Organisationale Resilienz
Was bedeutet Resilienz für eine Organisation und wie können wir sie stärken? Dieser Frage gehen wir, Uwe Dotzlaff, Sven Adomat und Manfred Stockmann, in dieser Episode nach.
Der Fehlzeitenreport 2023 widmet sich mit einem umfangreichen Kapitel diesem Thema. Dabei wird auch die Abgrenzung und Zusammenwirkung von Systemischem BGM und Organisationaler Resilienz beschrieben.
Die Organisationale Resilienz umfasst die Fähigkeit zur schnellen Anpassung, Flexibilität und Widerstandskraft. Ihre Handlungsfelder sind die einzelne Person, die Teams, die Führung, Strukturen & Prozesse sowie die Kultur.
Beim Systemischen BGM wird die Organisation als ganzes System betrachtet und auf die Gestaltung der Arbeitswelten wertgelegt. Hierzu gehört das Management & die Förderung aller Faktoren für Gesundheit, Wohlbefinden, Zufriedenheit, Motivation und Arbeitsfähigkeit.
Die Erkenntnisse aus unseren Praxiserfahrungen über die wir sprechen sind nicht überraschend neu und werden auch durch den Fehlzeitenreport gestützt. Und doch lässt die Berücksichtigung und Umsetzung in vielen Unternehmen immer noch stark zu wünschen übrig.
Wer Anregungen aufnehmen will, wie es doch gelingen und umgesetzt werden kann, sollte in diese Folge reinhören.
Fragen zum Nachdenken:
- Wie fördert eure Organisation die Resilienz ihrer Mitarbeiter?
- Welche Maßnahmen könnten ergriffen werden, um die Anpassungsfähigkeit eures Teams zu verbessern?
- Wie sieht es mit der Achtsamkeit und dem Situationsbewusstsein in eurem Unternehmen aus?
Wer sich selbst oder Mitarbeitende dazu qualifizieren will, im Unternehmen die anstehenden Veränderungsprozesse professionell voranzubringen, der findet mit unserem Zertifikatslehrgang zum "Agilitäts-Coach" die Möglichkeit sich praxisgerechte und sofort umsetzbare Fertigkeiten anzueignen. Sie erwerben fundiertes Know how, gewinnen Umsetzungsstärke und wichtige Metakompetenzen. Dafür haben wir diese einzigartige hybride Workshopreihe mit Event-Charakter konzipiert.
Weitere Informationen unter: www.agilitaets-coach.de
Du hast Fragen zu Deiner Geschäftsentwicklung, zu Organisation, interner Zusammenarbeit, Personalgewinnung und -entwicklung oder suchst Unterstützung für die weitere Entwicklung Deiner (Selbst-) Führungsfähigkeiten? Dann sichere Dir den 45-Minuten Strategie-Call mit uns. Oder kontaktiere uns unter: office@hr-innolab.eu
Hier geht's zum MOVING STORIES CAMPUS auf YouTube: https://www.youtube.com/@moving-stories
Dort findest Du neben dieser Podcast-Reihe auch über 100 praxisnahe Interviews zu unterschiedlichsten Führungsthemen, betrieblicher Weiterbildung und zu Persönlichkeitsentwicklung.
Hast Du diesen Podcast "Crisis? What Crisis?" schon bewertet? Dann ein herzliches Dankeschön dafür! Falls nicht, dann freuen wir uns über ein paar ehrliche Worte und Deine Bewertung.
Kommentare
Neuer Kommentar