Aktive Transformation in einer (fr-)agilen Welt
Was erwartet Euch in den nächsten Folgen?
Uwe Dotzlaff und Manfred Stockmann stellen sich die Frage: Was passiert, wenn wir unsere Perspektive ändern? Wenn wir sagen, wir leben nicht in einer Zeit von Dauerkrisen, sondern wir erleben und gestalten eine Zeit mit völlig neuen Herausforderungen. Hierbei fordert die Veränderungsintensität von uns in unkalkulierbaren Zeiten neue Konzepte zu erarbeiten.
Die neue Agilität in der Führung zeigt sich als flexibel, kreativ, aktiv, mutig, anpassungsfähig und initiativreich.
Es gilt Ebenen des Vertrauens von der Führung zu den Mitarbeitenden zu fördern und zu pflegen und auch von den Mitarbeitenden zur Führung und von dort weiter zu den Stakeholdern.
Wir werden in dieser Staffel drei Themenfelder in jeweils drei bis vier einzelnen Episoden behandeln:
- Wie gelingt das Veränderungsmanagement (Change) im laufenden Prozess
- Agilität – Was macht das mit den Menschen? Hier nähern wir uns von Seiten der Psychologie und der Philosophie
- Mit welcher Methodik/Didaktik lässt sich selbst unternehmensintern die Moderation von Veränderungsprozessen begleiten.
Was braucht es, um aus dem Reaktionsmodus in den Aktionsmodus zu kommen? Dazu finden wir viele erforderliche Grundlagen in den klassischen Tugenden und auch im Zen.
Wir folgen der Frage: Unsere Welt verändert sich. Verändern wir uns auch?
Du hast Fragen zu Deiner Geschäftsentwicklung, zu Organisation, interner Zusammenarbeit, Personalgewinnung und -entwicklung oder suchst Unterstützung für die weitere Entwicklung Deiner (Selbst-) Führungsfähigkeiten? Dann sichere Dir den 45-Minuten Strategie-Call mit uns. Oder kontaktiere uns unter: office@hr-innolab.eu
Hier geht's zum MOVING STORIES CAMPUS auf YouTube: https://www.youtube.com/@moving-stories
Dort findest Du neben dieser Podcast-Reihe auch über 100 praxisnahe Interviews zu unterschiedlichsten Führungsthemen, betrieblicher Weiterbildung und zu Persönlichkeitsentwicklung.
Hast Du diesen Podcast "Crisis? What Crisis?" schon bewertet? Dann ein herzliches Dankeschön dafür! Falls nicht, dann freuen wir uns über ein paar ehrliche Worte und Deine Bewertung.
Kommentare
Neuer Kommentar