Nachhaltigkeit in der Unternehmensführung: Verantwortung übernehmen für die Zukunft
Wir, Uwe Dotzlaff, Sven Adomat und Manfred Stockmann nehmen den Faden der letzten Episoden auf und richten den Blick auf ein Thema, das oft zu kurz kommt: Was bedeutet Nachhaltigkeit wirklich – und wie tief reicht sie?
Schnell ist klar: Nachhaltigkeit ist mehr als Umwelt und CO₂-Bilanzen. Uwe bringt es philosophisch mit Platon auf den Punkt – es geht um Maß und Mäßigung. Sven ergänzt die Perspektive mit dem Dreiklang: Ökologie, Soziales und Ökonomie, den wir ernst nehmen sollten – auch wenn das in der Realität oft schwerfällt.
Besonders spannend: Die Diskussion dreht sich schnell vom Planeten zur Person. Wie nachhaltig gehen wir mit unseren eigenen Ressourcen um? Burnouts, Krankenstände und überforderte Führungskräfte zeigen: Wir betreiben auch Raubbau an uns selbst.
Ob beim Malermeister auf dem Gerüst oder bei CEOs ohne Nachfolge – persönliche Nachhaltigkeit ist kein Luxus, sondern Überlebensstrategie. Und wer Mitarbeitende wirklich langfristig halten will, muss auch in deren Gesundheit, Sinn und Balance investieren.
Gegen Ende wirft Manfred noch eine Frage mit einem neuen Begriff auf: Brauchen wir ein „sozial-empathisches Ökosystem“? Eine Idee, die spontan in der Folge geboren wird – und, wer weiß, vielleicht zu einer neuen Denkrichtung werden könnte.
Fragen an unsere Zuhörer*innen:
- Was bedeutet für euch ganz persönlich „Nachhaltigkeit“ – im Job und im Leben?
- Wo achtet ihr (noch) zu wenig auf eure eigenen Ressourcen?
- Was müsste passieren, damit euer Arbeitsplatz ein „sozial-empathisches Ökosystem“ wird?
Wer sich selbst oder Mitarbeitende dazu qualifizieren will, im Unternehmen die anstehenden Veränderungsprozesse professionell voranzubringen, der findet mit unserem Zertifikatslehrgang zum "Agilitäts-Coach" die Möglichkeit sich praxisgerechte und sofort umsetzbare Fertigkeiten anzueignen. Sie erwerben fundiertes Know how, gewinnen Umsetzungsstärke und wichtige Metakompetenzen. Dafür haben wir diese einzigartige hybride Workshopreihe mit Event-Charakter konzipiert.
Weitere Informationen unter: www.agilitaets-coach.de
Du hast Fragen zu Deiner Geschäftsentwicklung, zu Organisation, interner Zusammenarbeit, Personalgewinnung und -entwicklung oder suchst Unterstützung für die weitere Entwicklung Deiner (Selbst-) Führungsfähigkeiten? Dann sichere Dir den 45-Minuten Strategie-Call mit uns. Oder kontaktiere uns unter: office@hr-innolab.eu
Hier geht's zum MOVING STORIES CAMPUS auf YouTube: https://www.youtube.com/@moving-stories
Dort findest Du neben dieser Podcast-Reihe auch über 100 praxisnahe Interviews zu unterschiedlichsten Führungsthemen, betrieblicher Weiterbildung und zu Persönlichkeitsentwicklung.
Hast Du diesen Podcast "Crisis? What Crisis?" schon bewertet? Dann ein herzliches Dankeschön dafür! Falls nicht, dann freuen wir uns über ein paar ehrliche Worte und Deine Bewertung.
Kommentare
Neuer Kommentar