Führung in fragilen Zeiten: Authentisch und empathisch bleiben
In dieser Episode gehen wir, Uwe Dotzlaff, Sven Adomat und Manfred Stockmann der Frage nach: Was bedeutet authentische Führung in einer Welt, die sich ständig verändert – und manchmal sogar bröckelt?
Erste Erkenntnis: Führung in fragilen Zeiten ist kein Handbuch-Thema, sondern ein Charaktertest. Eine gute Führungskraft braucht kein fertiges Konzept, sondern ein starkes Team – und den Mut, Veränderungen erst mal anzunehmen.
Wir stellen uns die Basisfrage: Welches Menschenbild steckt überhaupt hinter authentischer Führung? Ohne Werte wie Würde, Toleranz und Verantwortung bleibt jedes Führungsmodell eine leere Hülle.
Doch was, wenn außen eine andere Welt ruft? Eine Welt voller Gier, Angst und Effizienzdenken? Uns beschäftigt, wie stark Werte sein müssen, um im Alltag zu bestehen? Und sind echte Empathie und Menschlichkeit denn auch mit ökonomischem Druck vereinbar?
Spannende Beispiele aus der Arbeitswelt runden das Gespräch ab. Es geht um Balance, Sinn und das schwierige Gleichgewicht zwischen Leistung und Lebensqualität.
Fragen an unsere Zuhörerinnen und Zuseherinnen:
- Was bedeutet für euch „authentische Führung“ – und wo habt ihr sie zuletzt erlebt?
- Wie wichtig sind euch Werte wie Empathie oder Anerkennung im Job?
- Würdet ihr für mehr Sinn oder Wertschätzung auf Gehalt verzichten?
Wer sich selbst oder Mitarbeitende dazu qualifizieren will, im Unternehmen die anstehenden Veränderungsprozesse professionell voranzubringen, der findet mit unserem Zertifikatslehrgang zum "Agilitäts-Coach" die Möglichkeit sich praxisgerechte und sofort umsetzbare Fertigkeiten anzueignen. Sie erwerben fundiertes Know how, gewinnen Umsetzungsstärke und wichtige Metakompetenzen. Dafür haben wir diese einzigartige hybride Workshopreihe mit Event-Charakter konzipiert.
Weitere Informationen unter: www.agilitaets-coach.de
Du hast Fragen zu Deiner Geschäftsentwicklung, zu Organisation, interner Zusammenarbeit, Personalgewinnung und -entwicklung oder suchst Unterstützung für die weitere Entwicklung Deiner (Selbst-) Führungsfähigkeiten? Dann sichere Dir den 45-Minuten Strategie-Call mit uns. Oder kontaktiere uns unter: office@hr-innolab.eu
Hier geht's zum MOVING STORIES CAMPUS auf YouTube: https://www.youtube.com/@moving-stories
Dort findest Du neben dieser Podcast-Reihe auch über 100 praxisnahe Interviews zu unterschiedlichsten Führungsthemen, betrieblicher Weiterbildung und zu Persönlichkeitsentwicklung.
Hast Du diesen Podcast "Crisis? What Crisis?" schon bewertet? Dann ein herzliches Dankeschön dafür! Falls nicht, dann freuen wir uns über ein paar ehrliche Worte und Deine Bewertung.
Kommentare
Neuer Kommentar