Digitalisierung zwischen Relevanz und Menschlichkeit
In dieser Folge führen Uwe Dotzlaff und Manfred Stockmann ein offenes Gespräch über Digitalisierung, fernab von Hypes und Technik-Blabla. Während Co-Host Sven Adomat pausiert, stellen wir uns die Frage: Wie kann digitale Transformation wirklich menschenorientiert gestaltet werden?"
Mit frischen Erfahrungen aus aktuellen Beratungsmandaten - vom Autohaus bis zur Hotelreinigung - wird deutlich: Digitalisierung ist keine Frage von Hightech, sondern von praktischem Nutzen und Schritt-für-Schritt-Verständnis. Ob mit einem digitalen Kanban-Board oder simplen Checklisten, der Schlüssel liegt in der Verbindung von Gewohntem mit neuen Möglichkeiten.
Menschlichkeit steht im Zentrum: Wie wird Digitalisierung zum Werkzeug, das Arbeit erleichtert, Prozesse sicherer macht und Mitarbeitenden Selbstverantwortung schenkt? Besonders spannend: Die Entdeckung digitaler Tools als Statussymbole in klassischen Berufsfeldern und wie dadurch neue Motivation entsteht.
Unsere abschließende Erkenntnis: „Nicht die Technik ersetzt den Menschen, sondern der Mensch, der Technik sinnvoll nutzt, macht den Unterschied.“
Fragen an unsere Zuhörer*innen:
- Wo habt ihr schon mal erlebt, dass Digitalisierung echte Entlastung gebracht hat?
- Welche kleinen Tools nutzt ihr, die euren Arbeitsalltag enorm erleichtern?
- Seht ihr Digitalisierung eher als Chance oder als Stressfaktor?
Wer sich selbst oder Mitarbeitende dazu qualifizieren will, im Unternehmen die anstehenden Veränderungsprozesse professionell voranzubringen, der findet mit unserem Zertifikatslehrgang zum "Agilitäts-Coach" die Möglichkeit sich praxisgerechte und sofort umsetzbare Fertigkeiten anzueignen. Sie erwerben fundiertes Know how, gewinnen Umsetzungsstärke und wichtige Metakompetenzen. Dafür haben wir diese einzigartige hybride Workshopreihe mit Event-Charakter konzipiert.
Weitere Informationen unter: www.agilitaets-coach.de
Du hast Fragen zu Deiner Geschäftsentwicklung, zu Organisation, interner Zusammenarbeit, Personalgewinnung und -entwicklung oder suchst Unterstützung für die weitere Entwicklung Deiner (Selbst-) Führungsfähigkeiten? Dann sichere Dir den 45-Minuten Strategie-Call mit uns. Oder kontaktiere uns unter: office@hr-innolab.eu
Hier geht's zum MOVING STORIES CAMPUS auf YouTube: https://www.youtube.com/@moving-stories
Dort findest Du neben dieser Podcast-Reihe auch über 100 praxisnahe Interviews zu unterschiedlichsten Führungsthemen, betrieblicher Weiterbildung und zu Persönlichkeitsentwicklung.
Hast Du diesen Podcast "Crisis? What Crisis?" schon bewertet? Dann ein herzliches Dankeschön dafür! Falls nicht, dann freuen wir uns über ein paar ehrliche Worte und Deine Bewertung.
Kommentare
Neuer Kommentar